Dr. Wiedemann & Dr. Krnjic
  • Home
  • Praxis
    • Unsere Praxis
    • Dr. Wiedemann M.Sc.
    • Dr. Krnjic M.Sc.
    • Team
    • Zufriedene Patienten
  • Behandlungen
    • Unsere Behandlungen
    • Prophylaxe & Parodontal-Therapie
    • Bleaching
    • Implantologie & Orale Chirurgie
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Prothetische Zahnheilkunde
    • Schienentherapie
    • 3 shape Intraoralscanner
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wissenswertes über den Zahn.

Unser Team aus Zahnärzten und zahnärztlichen Assistentinnen klärt auf.

Wie oft sollte man zur zahnärztlichen Kontrolle gehen, welche Zahnbürste ist die richtige und wie benutze ich eigentlich Zahnseide effektiv? Diese und andere Fragen beantworten Dr. med. dent. Wiedemann M. SC. und Dr. med. dent. Krnjic M.Sc. auf dieser Seite.

Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an. Telefonisch oder bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Ordination im Herzen von Salzburg. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Thema Zahnmedizin. Denn Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen.

Zahn-Prophylaxe

Mindestens zwei mal jährlich, alle sechs Monate.
Falls Zahnerkrankungen bestehen sollten, können diese durch eine regelmäßige Kontrolle sofort entdeckt und zeitnah beseitigt werden.
Durch kontinuierliche professionelle Mundhygiene entsteht kaum Zahnstein, Bakterien-Adhäsion und Karies-Risiko sind gering.

Zähneputzen

Mindestes zwei mal täglich sollten sowohl Kinder als auch Erwachsene Zähne putzen.
Vor und nach jeder Mahlzeit sollten mindestens jeweils 30 Minuten vergehen, da ansonsten die Gefahr einer Zahnschmelz-Beschädigung besteht. Dies gilt vor allem nach dem Konsum von sauren Lebensmitteln und Getränken.

Zahnarzt-Angst

Sehr viele Menschen haben ein mulmiges Gefühl, wenn sie zum Zahnarzt gehen. Ein Teil leidet sogar unter extremen Ängsten und Beklemmungen und meidet deshalb den Besuch in der zahnärztlichen Ordination. Häufig erscheinen Angstpatienten erst, wenn es schon weh tut. In unserer Ordination nehmen wir uns sehr viel Zeit für Angstpatienten.

Wir klären auf.

Individuelle Beratung mit Herz und Verstand.

In Drogerie- und Supermärkten reihen sich Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide Reihe an Reihe. Wer Bedarf hat, hat die Qual der Wahl. Statt der Beratung im Einzelhandel oder dem wahllosen Griff ins Regal sollten Patienten diese wichtigen Entscheidungen gemeinsam mit der zahnärztlichen Ordination ihres Vertrauens treffen.

Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt und beraten individuell und ausführlich.

Zahnbürste

Welche Zahnbürste ist für mich die richtige? Hart oder weich? Kurzkopf, Schwungkopf oder normaler Kopf? Die Auswahl in den Drogerien ist heutzutage enorm. Damit unsere Patienten nicht den Überblick verlieren und vor allem die für ihre Zahngesundheit beste Zahnbürste nutzen, beraten wir individuell und ausführlich.

Zahnpasta

Welche Zahnpasta in welchem Alter?

  • Mit Durchbruch des ersten Milchzahnes heißt es schon bei den Kleinsten: Zähne putzen. In diesem Fall mit einer Kinderzahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid, 2 mal täglich in einer Menge die einem Reiskorn gleicht. Ab dem zweiten Geburtstag verwendet man die selbe Zahnpasta in der Dosierung der Größe einer Erbse. Alternativ möglich in den beiden ersten Lebensjahren ist auch eine Zahnpasta mit 500 ppm Fluorid, angewandt zwei mal täglich in der Dosierung der Größe einer Erbse.
  • Vom zweiten bis zum sechsten Geburtstag: 1.000 ppm, zwei mal täglich, erbsengroße Menge
  • Ab dem sechsten Lebensjahr bis ins Erwachsenenalter: zwei mal täglich, mind. 1.000 bis 1.500 ppm

Zahnseide und Interdental-Bürstchen

Wir klären auf über die richtige Wahl der Zahnseide, testen mit unseren Patienten unterschiedliche Varianten für verschiedene Konstruktionen im Mundinnenraum, wie beispielsweise:

  • Zahnspangen
  • Prothetische Versorgungen wie Kronen, Brücken, Implantate

und veranschaulichen und üben die Anwendung der Zahnseide und des Interdental-Bürstchens gemeinsam in unserer Ordination.

Was tun im Notfall?

Notfall-Versorgung an Feiertagen und Wochenenden – wenn es schnell gehen muss.

Regelmäßige Zahnprophylaxe durch die zahnärztliche Ordination Ihres Vertrauens schont nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Geldbeutel und die Nerven. Trotzdem passieren Unfälle, die den Mundbereich und die Zähne betreffen, immer wieder und schneller als man denkt.

Verlorene Füllungen oder ein abgebrochener oder herausgeschlagener Zahn bedürfen in der Regel einer Behandlung innerhalb kürzester Zeit, sprich am selben Tag. Während unserer Ordinationszeiten sind wir gerne auch in Notfällen für Sie da. Rufen Sie uns an und wir vereinbaren direkt Ihren Behandlungstermin.

Tritt ein Notfall an Feiertagen oder Wochenenden auf, so bitten wir Sie, sich umgehend an die Zahnärztliche Notdienststelle zu wenden – ein Service der Salzburger Zahnärzte, um Patienten auch außerhalb der Ordinationszeiten kompetent zu versorgen.

Zahnärztliche Notdienststelle
Glockengasse 6, 5020 Salzburg
Telefon: +43 (0) 662 / 87 00 22

Kontakt

Dr. Wiedemann & Dr. Krnjic

Dr. med. dent. Ena Krnjic M.Sc.
Dr. med. dent. Paul Wiedemann M.Sc.

Bayerhamerstraße 11/7 (1. Stock)
5020 Salzburg

Ordinationszeiten

Mo: 8:00 – 13:00 & 14:00 – 15:00
Di & Mi: 8:00 – 13:00
Do: 8:00 – 12:00

Freitags & sonstige Termine: nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: +43 (0) 662 87 43 61
E-Mail: ordination@zahnwk.com
Anfahrt: Google Maps

© Dr. Wiedemann & Dr. Krnjić
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Für eine optimale Darstellung der Website wird die Aktivierung von Cookies empfohlen.

Cookies zulassenCookies ablehnenEinstellungenCookies & Datenschutz

COOKIE- UND DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN



Website Cookies

Die Website verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Im Gegenteil wird die Usability dadurch verbessert.

Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Usability der Website einschränken kann.

Wichtige Website Cookies

Cookies aktivieren/deaktiveren
Hinweis: Durch Deaktivierung der Cookies kann die korrekte Anzeige der Website nicht mehr garantiert werden.

Externe Services (YouTube und Google)

Hier haben Sie die Möglichkeit, externe Services zu aktivieren/deaktivieren. Die Website nutzt ausschließlich seriösen Content von Google, YouTube und Vimeo zur Verbesserung der Website.

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen sichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste